SWD1896Jugend2005 - Berichte
U10 Jahrgang 2005

 



Hier findet Ihr Berichte zu den Spielen oder Turnieren



07.05.16
9:3 Heimsieg gegen den FC Düren Niederau

Nachdem man am Mittwochabend die Meisterschaft theoretisch fix gemacht hat wollte man jetzt gegen Niederau die Meisterschaft auch gänzlich feiern. Bei sommerlichem Wetter dauerte es lange bis sich eine der beiden Mannschaften eine richtige Torchance herausspielen konnte. Beide Mannschaften hatten in den ersten 15. Minuten gute Chancen, aber entweder kam immer ein Abwehrspieler dazwischen, oder die Situation wurde nicht gut zu Ende gespielt. In der 16. Minute war es dann Yanik der nach einem Eckball von Ahmed mit dem Kopf zur Stelle war und das 1:0 für seine Schwarz-Weißen erzielen konnte. In der Folgezeit hätte Ashton alles klar machen können. Er wurde dreimal mustergültig von Lucas im Sturmzentrum in Szene gesetzt doch nur einmal konnte er den guten Niederauer Schlussmann überwinden. Kurz vor der Halbzeit erhöhte dann Lucas persönlich auf 3:0.

In der Halbzeit appellierte man an die Mannschaft den Ball viel mehr laufen zu lassen und die Abspiele früher zu timen. Und siehe da, die Jungs setzten das Geforderte schnell um. Schon nach wenigen Minuten wird Lucas in den Raum geschickt. Der Niederauer Abwehrspiele konnte ihn nur noch durch ein Foul stoppen und den fälligen Strafstoß setzte Pascal genau an den Pfosten. Aber nur eine Minute später behauptet Furkan den Ball im Mittelfeld und schickt wieder Lucas in die Tiefe. Diesmal enteilte er seinem Bewacher und ließ den Keeper keine Chance und netzte zum 4:0 ein. Nachdem Ahmed in der 32. Minute sein Solo mit dem 5:0 abschloss vernachlässigte man etwas die Defensivarbeit und ließ den FC N wieder ins Spiel kommen. Dies hatte zur Folge das die Niederauer in der 35. Minute zum 5:1 Anschlusstreffer kamen und weiter einige gute Möglichkeiten hatten. Um die 40. Minute herum besannen sich die Jungs und legten wieder einen Zahn zu. Das 6:1 und 7:1 vollendete Lucas nach schöner Vorarbeit von Yanik und Ahmed. Mit diesem kleinen Zwischenspurt schien das Spiel entschieden. Aber der FC N wollte mehr und spielte immer weiter nach vorne. Als Belohnung markierten sie in der 45. Minute das 7:2. Als der Druck größer wurde und die Abwehr der Niederauer immer weiter aufrückte boten sich immer mehr Freiräume zum Kontern. Pascal nutzte einen dieser Freiräume und schickte wieder Mals Lucas in die Tiefe der in alter Torjägermanier dem Keeper keine Chance ließ und auf 8:2 erhöhte. Dann hatte Alex die Möglichkeit sich in die Torschützenliste einzutragen, aber leider verhinderte der Pfosten den Torjubel. Kurz vor Schluss verlieren die Schwarz-Weißen den Ball in der Vorwärtsbewegung und der FC N spielt es eiskalt aus und kommt zu seinem dritten Treffer. Den Schlusspunkt setzte Lucas, der nach Wiederanpfiff mit dem Ball durch die Niederauer Abwehr lief und trocken zum 9:3 Endstand abschloss.

 

Es spielten: Pascal Dickmeis (TW)©, Furkan Erol, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Robin Heinen, Ashton Mascarenhas, Taha Farouk

 

Die Tore erzielten: 6 x Lucas, 1 x Yanik, 1 x Ahmed, 1 x Ashton


 

04.05.16
11:2 Heimsieg gegen die SG Voreifel/Füssenich-Geich

Am Mittwochabend galt es gegen die SG Voreifel nachzulegen und nach Möglichkeit den herausgespielten 6 Punkte Vorsprung auf Neffeltal zu halten und dann in den letzten beiden Spielen gegen Niederau und Winden die Meisterschaft klar zu machen. Das Spiel fing sehr zaghaft an und die Schwarz-Weißen hatten Mühe ins Spiel zu kommen. Ließen aber auf der anderen Seite die SG kaum zur Entfaltung kommen. Erst in der 8. Minute näherten sich die Schwarz-Weißen dem Tor von der SG. Nachdem Ahmed clever auf Lucas ablegte geht dessen Schuss knapp am Tor vorbei. Aber noch in derselben Spielminute setzt sich Ahmed über links durch, zieht nach innen und schießt. Sein Schuss wird so ungünstig von einem Abwehrspieler abgefälscht, dass der Ball unhaltbar zum 1:0 im Tor landet. 5 Minuten später spielt Pascal auf Lucas der zurück auf Pascal klatschen lässt und Pascal sieht den freien Ahmed und bedient diesen Mustergültig in den Lauf. Ahmed lässt es sich nicht nehmen und baut die Führung auf 2:0 aus. Auch die Voreifeler Jungs können Fußball spielen. Schnelle Kombinationen hebeln die Schwarz-Weiße Abwehr aus aber der Abschluss ist noch zu unpräzise. Fast im Gegenzug spielen Lucas und Pascal Doppelpass und Lucas steht frei vor dem Gästekeeper und erhöht auf 3:0. Nur wenig später kann Pascal sogar auf 4:0 erhöhen. In der 20. Minute wird ein Rückpass auf Robin im Tor der Schwarz-Weißen zu kurz gespielt, sodass ein SG Stürmer dazwischen läuft und auf 4:1 verkürzt. Mit dem Pausenpfiff hätte Furkan den 4-Tore Abstand wieder herstellen können, aber der Gästekeeper parierte den gut platzierten Schuss. In der Halbzeit wechselten Robin und Ahmed die Positionen, sodass Ahmed sich auch mal im Tor probieren durfte und Robin sich im Spiel mit einbinden konnte. Dies funktionierte auch direkt ganz gut.

Nach Wiederanpfiff legte Lucas los. Binnen 4 Minuten erzielte er einen lupenreinen Hattrick und baute die Führung auf 7:1 aus. Damit war der Drops gelutscht. Die restlichen 20 Minuten spielten die Schwarz-Weißen das Spiel locker runter und kamen durch 2 x Yanik, 1 x Pascal und 1 x Furkan noch zu weiteren Toren. Einzig einen direkt verwandelten Freistoß der SG schmälerte das Endergebnis von 11:2 etwas. Aber am Ende hatten die Jungs aus dem Jugendstadion einen verdienten Sieg eingefahren und konnten nur noch theoretisch vom ersten Platz verdrängt werden.

 

Es spielten: Robin Heinen (TW)©, Furkan Erol, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Pascal Dickmeis, Luca Walther, Anas Mghaili, Leon Mastiaux

 

Die Tore erzielten: 4 x Lucas, 2 x Yanik, 2 x Pascal, 2 x Ahmed, 1 x Furkan


 

30.04.16
8:9 Auswärtssieg in Neffeltal

Schon am zweiten Spieltag der Rückrunde sollte es zu einem Entscheidenden Spiel kommen. Wenn die SG Neffeltal/Kelz/Vettweiß noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden wolle, müssten sie das Spiel gegen die Schwarz-Weißen gewinnen. Ansonsten würden die Schwarz-Weißen ihren Vorsprung auf 6 Zähler ausbauen und die SG müsste auf Hilfe der anderen Mannschaften hoffen. Jedem war klar um was geht und beide Mannschaften aggierten sehr konzentriert. Aber schon nach 3 Minuten war jegliches Taktieren hinfällig. Alex eroberte sich den Ball im Mittelfeld und bediente Lucas. Mit seiner Schnelligkeit ließ seinem Gegenspieler und dem Torwart keine Chance und traf zur 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später bekommt die Dürener Abwehr den Ball nicht geklärt und Tom gleicht für die SG aus. Nur eine Minute später hätte Tom die Sg in Führung bringen können, wenn nicht sogar müssen, aber Pascal im Tor der Schwarz-Weißen behielt bei der 1:1 Situation die Nerven und konnte klären. Im Gegenzug schickte diesmal Lucas den in Position gelaufenen Ahmed, der dann mit einem satten Linksschuss dem Torwart keine Chance ließ und erhöhte auf 2:1 für die Schwarz-Weißen. In der 10. Minute vollendete Yanik eine schöne Kombination mit Lucas zum 3:1 ehe Tom direkt nach den Anstoß auf 3:2 verkürzte. Unsortiert und noch mit dem Gegentor hadernd, spielte die SG schnell und unkompliziert nach Vorne und auf einmal tauchte Renato vor Pascal auf und drückte den Ball zum 3:3 über die Linie. Nur wenig später setzte Lucas zu einem Solo an, ließ mehrere Gegenspieler stehen und schoss den Ball unhaltbar zum 4:3 ins Tor der SG. Dann bekamen die Schwarz-Weißen das Spiel etwas besser unter Kontrolle und Yanik konnte in der 17. Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke von Ahmed auf 5:3 erhöhen. In der 19. Minute hätte die SG wieder verkürzen können, aber Pascal konnte die Doppelchance der SG abwehren. In der 21. Minute legte Leon den Ball quer auf Lucas der dann sogar den Vorsprung auf 6:3 ausbauen konnte. Als die Schwarz-Weißen sich schon in der Pause ahnten legte Tom noch schnell einen Doppelpack nach und verkürzte zur Pause auf 6:5 und hielt sein Team weiter im Spiel.

Nach der Pause boten beide Mannschaften den Zuschauern das gleiche Bild. Das Spiel ging pausenlos rauf und runter und außer den vielen Toren sahen die Zuschauer schönen Kombinationsfussball den wohl manch einer in den höheren Jugendmannschaften vermuten würde. Direkt nach der Halbzeit fischte der SG Torwart einen Yanik Freistoß von der Torlinie, Lucas schaltete am schnellsten und drückte den Ball aus kurzer Distanz zur 7:5 Führung über die Linie. Dann war Pascal wieder gefragt, und er brachte die SG Trainer regelrecht zur Verzweiflung. Nachdem er mehrere gute Paraden hingelegt hatte dachte sich Lucas in der 37. Minute „wenn die kein Tor schießen wollen, dann mach ich das eben“, und erhöhte auf 8:5. Aber nur eine Minute später verkürzte Tom wieder und ließ Pascal diesmal keine Chance und nach nur 2 weiteren Minuten stand Erwin goldrichtig und verkürzte sogar auf 8:7. Da dachten die Schwarz-Weißen Anhänger dass nach der 8:5 Führung der Sack endlich zu ist, aber die SG gab nie auf und kam immer wieder zurück ins Spiel. In den letzten 7 Minuten ging es im höchsten Tempo immer rauf und runter. Zuerst konnte sich Pascal wieder auszeichnen, ehe er dann mit einem weiten Abschlag Lucas auf die Reise schickte und dieser zum 9:7 traf. Dann versuchte es Tom mehrfach aus allen Positionen, konnte Pascal aber nicht überwinden. Mit dem Schlusspfiff gelang ihm dann doch noch der 9:8 Anschlusstreffer. Da danach das Spiel dann leider zu Ende war, war die Freude auf Seiten der Schwarz-Weißen und die Enttäuschen bei der SG groß. Beiden Mannschaften muss man den größten Respekt zollen. Denn wer in einem so wichtigen Spiel auf so hohem Niveau nie aufgibt und immer Fair bleibt der hat den Respekt der Trainer und der Zuschauer verdient.

 

Es spielten: Pascal Dickmeis (TW)©, Furkan Erol, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Robin Heinen, Luca Walther, Ashton Mascarenhas, Leon Mastiaux

 

Die Tore erzielten: 7 x Lucas, 2 x Yanik


 

23.04.16
13:4 Heimsieg gegen Mariaweiler

Die Rückrunde eröffneten wir zu Hause gegen die Rhenania aus Mariaweiler. Der Rhenanen Coach hatte seine Jungs aufgrund des Hinspiels gut eingestellt und schon in der 5. Minute profitierten die Rhenanen von einem Stellungsfehler in der Schwarz-Weißen Abwehr. Ein langer Einwurf wurde unterschätzt und auf einmal hieß es 0:1! Das wollte man sich nicht gefallen lassen und Lucas legte direkt nach Wiederanpfiff ein Solo hin und glich sofort aus. Nur eine später hatte Pascal den Führungstreffer auf dem Fuß, aber sein Schuss ging knapp vorbei. In der 10. Minute dann ein Doppelschlag der Schwarz-Weißen. Zuerst staubte Lucas zum 2:1 ab und dann ließ Yanik dem Gästekeeper mit seinem fulminanten Schuss keine Abwehrmöglichkeit und traf unhaltbar zum 3:1. Nun ließ man wie gewohnt den Ball laufen und Lucas legte in der 13. Und 17. Minute zum 4:1 und 5:1 nach. Die Rhenanen gaben jedoch nie auf und wenn sie Platz hatten spielten sie schnellen zielstrebigen Fußball nach vorne. So verkürzten sie dann auch in der 18. Minute auf 5:2. Jedoch nur 2 Minuten später stellte Pascal den alten Abstand wieder her und traf zum 6:2. Kurz vor der Halbzeit traf Yanik dann nach einer Ecke mit dem Kopf zum 7:2. Jedoch unterlief den Schwarz-Weißen nach einer Ecke für Mariaweiler ein Eigentor. So ging es dann mit 7:3 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit erzielte Robin (der in der ersten Hälfte im Tor spielte) binnen 5 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Zuerst staubte er einen Schuss von Yanik zum 8:3 ab, dann verwertete er eine Flanke von Ashton zum 9:3 und in der 37. Minute schloss er eine schöne Einzelleistung zum 10:3 ab. Dann kamen die Rhenanen wieder vor unser Tor und schwubdiwub hieß es nur noch 10:4. In der zweiten Hälfte löste Lucas Robin im Tor ab und konnte sich auch das ein oder andere Mal auszeichnen. In den letzten 5 Minuten trafen dann Ashton zum 11:4 und Pascal zum 12:4jeweils nach Vorarbeit von Yanik. Den Schlusspunkt setzte Alex nach schöner Einzelleistung und zum 13:4 was gleichzeitig auch das  Endergebnis war.

 

 

Es spielten: Robin Heinen (TW)©, Furkan Erol, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Pascal Dickmeis, Luca Walther, Ashton Mascarenhas, Leon Mastiaux

 

Die Tore erzielten: 4 x Lucas, 3 x Robin, 2 x Yanik, 2 x Pascal, 1 x Ashton, 1 x Alex


 

16.04.16
9:3 Heimsieg gegen Winden

Auch beim letzten Hinrunden Spiel gegen die starken Jungs aus Winden konnten die Jungs unserer E1 gewinnen und führen somit die Tabelle unangefochten an.

Schon von Beginn an wollte man den Windenern zeigen das wir nicht gewollt waren auch nur einen Punkt abzugeben. So erspielten wir uns auch schon in der zweiten Minute die erste Chance. Robins Versuch aus der Distanz verlängerte Lucas mit Kopf so das der Ball vom Pfosten zu Ahmed prallte. Dieser war dann zu überrascht und setzte den Nachschuss nur ans Außennetz. Aber schon zwei Minuten später machte es Ahmed besser. Robin und Yanik spielten sich mit einem Doppelpass in Position und bedienten dann den Mitgelaufenen Ahmed, der jetzt keine Mühe mehr hatte das 1:0 zu erzielen. Geschockt vom Tor spielten die Windener den Rückpass zu kurz, so dass Lucas sich diesen erlaufen konnte und ungehindert in Richtung Tor ziehen konnte. Mit seiner Kaltschnäuzigkeit netzte er direkt zum 2:0 ein. Jetzt wurde Winden wach und spielte mit. Mit schönen Kombinationen gelangten sie in der 7. Minute gefährlich vor das Tor von Pascal. Die Doppelchance konnten Pascal und Furkan abwehren. In der 10. Minute legte Lucas auf den Nachrückenden Robin und dessen Schuss gegen die Laufrichtung des Torwarts landete zum 3:0 im Windener Tor. Jetzt ließ man es etwas lockerer Angehen und Winden kam immer gefährlicher auf aber ohne sich Zwingende Torchancen heraus zu spielen. In der 15. Minute versuchten sie es dann mal aus der zweiten Reihe. Den hohen Ball unterschätzte Pascal ein wenig und bekam die Hände nicht mehr richtig hinter den Ball, so dass dieser über die Fingerkuppen ins Tor zum 3:1 rutschte. Aber nur wenige Minuten später stellte Yanik den alten 3 Tore abstand wieder her. Nach einem Eckball von Ahmed stand Yanik in der Mitte goldrichtig und brauchte den Ball nur noch mit dem Kopf zum 4:1 einzunicken. Das man in Winden einen ganz ansehnlichen Fußball spielen kann zeigten die Jungs dann in der 20. Minute. Mit sehenswerten Kombinationen spielten sie sich bis vor unser Tor und vollendeten gekonnt zum 4:2 Halbzeitstand.

Nach der Pause merkte man den Windenern an das sie ihr Chance witterten. Sie legten los wie die Feuerwehr und drückten auf den Anschlusstreffer. Nach einem abgefangenen Angriff lief der Konter über Robin. Nach einem überlegten Rückpass auf Lucas und dessen platzierten Schuss hieß es dann 5:2. Winden schüttelte sich und spielte mutig weiter. In der 29. Minute nutzten sie dann einen Abstimmungsfehler in der Schwarz-Weißen Hintermannschaft und verkürzten auf 5:3. Direkt im Gegenzug schickte Yanik Robin, dessen Schuss konnte der gute Windener Keeper noch parieren, aber beim Abstauber von Lucas war er dann machtlos. In der 34. Und 35. Minute machte Robin dann mit einem Doppelpack den Sack zu. In den Schlussminuten konnten sich beide Torhüter noch das ein oder andere Mal auszeichnen. Den Schlusspunkt setzte dann aber Ahmed. Zuerst erkämpfte er sich im Mittelfeld den Ball, dann nach dem Doppelpass mit Lucas lief er alleine auf den Keeper zu und netzte trocken zum 9:3 Endstand ein.

Es spielten: Pascal Dickmeis (TW)©, Furkan Erol, Taha Farouk, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Robin Heinen, Anas Mghaili, Leon Mastiaux

 

Die Tore erzielten: 3 x Lucas, 3 x Robin, 1 x Yanik, 2 x Ahmed




14.04.16
13:3 Auswärtssieg im Nachholspiel gegen Mariaweiler

 

 

Beim Nachspiel am Donnerstagabend in Mariaweiler präsentierten sich die Jungs unserer E1 wieder einmal in Bestform. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, einer kurzen Eingewöhnungsphase bezüglich der Naturrasens und des Light Balls und kurzem abtasten fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel. So war es dann in der 6. Minute Lucas, der sich ein Herz nahm und den Ball aus halbrechter Position mit dem linken Fuß in Richtung Tor schoss. Zur Überraschung der Schwarz-Weißen verschätzte sich der Keeper und so hieß es 1:0 für Schwarz-Weiß. Sichtlich geschockt von dem Gegentor und relativ unsortiert konnte Yanik nur eine Minute später auf 2:0 erhöhen. Er erkämpfte sich den Ball in der eigenen Abwehr und konnte ungehindert bis 15m vor das Tor der Rhenanen laufen und mit einem platzierten Schuss sein Solo vollenden. Nach nur zwei weiteren Minuten erhöhte Anas auf 3:0. Ahmed erkämpfte sich den Ball an der eigenen Grundlinie und spielte über Torwart Pascal. Der sah auf der rechten Außenbahn Lucas völlig frei stehen und bediente diesen mit einem platzierten Abwurf. Nach leichten Schwierigkeiten bei der Ballannahme setzte Lucas Anas im Sturmzentrum mustergültig ein und dieser hatte dann keine Mühe mehr den Ball im Tor unterzubringen. Noch in der gleichen Minute setzte Yanik einen Distanzschuss so platziert das der Rhenanen Keeper wieder hinter sich greifen musste und wiederrum nur eine Minute später konnte Lucas sogar auf 5:0 erhöhen. Das nennt mal wohl einen kurzen Zwischenspurt, denn innerhalb von 5 Minuten erzielten die Jungs 5 Tore. Dann ließ man es etwas ruhiger angehen und wartete ab was Mariaweiler so anbot. Mit ihren schnellen und robusten Mittelfeldspielern gelang es ihnen das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Tor von Pascal aufzutauchen. Aber entweder bekamen die Schwarz-Weißen immer noch ein Bein dazwischen oder Pascal konnte die Situation entschärfen. In der 13. Minute riss einer unserer Abwehrspieler instinktiv den Arm nach einer Ecke hoch und bekam den Ball an die Hand. Den fälligen Neunmeter verwandelte der Rhenanen Spielführer sicher und verkürzte auf 5:1. Aber nur wenige Minuten später stellte Lucas den alten 5 Tore abstand wieder her. Ahmed schickte ihn in den freien Raum, den heraus stürmenden Torwart umspielte er und schob sicher zum 6:1 ein. In der 20. Minute vollendete Robin nach schönem Zuspiel von Lucas zum 7:1. Kurz vor der Pause hätte Alex seine gute Leistung bestätigen können, aber nach seinem Solo über fast den ganzen Platz fehlte ihm vor dem Tor die nötige Ruhe und Kraft um den Ball zu versenken.  Somit blieb es zur Halbzeit beim 7:1.

Nach der Halbzeit standen die Rhenanen wesentlich besser und geordneter und versuchten unsere Schaltzentrale im Mittelfeld auszuschalten. So musste Pascal schon nach wenigen Minuten sein Können im Tor unter Beweis stellen. Auf der anderen Seite scheiterte Ahmed an der Latte. In der 31. Minute kamen die Rhenanen dann zu einem weiteren Anschlusstreffer. Nach einer Ecke fälschte ein Schwarz-Weißer den Ball unglücklich mit dem Kopf ab und Pascal war erneut geschlagen. In der 35. Minute eroberte Alex den Ball im Mittelfeld und schickte Lucas in die Sturmspitze. Lucas schüttelte seinen Gegenspieler ab und ließ dem Torwart keine Chance. Nur zwei Minuten später war es wieder Lucas, der aber diesmal von Furkan in Szene gesetzt wurde, der zum 9:2 traf. In der 40. Minute dann wohl der schönste Spielzug im Spiel. Yanik und Anas spielten einen doppelten Doppelpass und ließen gleich mehrere Rhenanenspieler wie Slalomstangen stehen. Vor dem Tor hatte Anas dann noch die Übersicht den mitgelaufenen Ahmed zu sehen und ihn freizuspielen. Ahmed ließ es sich nehmen diesen schönen Spielzug mit dem 10:2 zu belohnen. Nur kurz darauf war es wieder Anas der sich zuerst den Ball erkämpfte und dann den Mitgelaufenen Furkan bediente der zum 11:2 abschloss. In der 45. Minute musste Pascal zum dritten Mal den Ball aus dem Tor holen. Die Schwarz-Weiße Defensive sah nach einem Eckball wieder mal alles andere als gut aus. In den Schlussminuten konnte sich dann Robin noch zweimal als Torschütze feiern lassen. Zuerst wurde er von Ashton frei gespielt und im einsgegeneins gegen den Torwart blieb er cool und schob den Ball ins Tor. Und bei seinem zweiten Treffer setzte sich Lucas im Laufduell mit dem Abwehrspieler durch und spielte dann ins Zentrum wo Robin den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Am Ende stand ein nie gefährdeter Auswärtssieg zu buche.

Es spielten: Pascal Dickmeis (TW)©, Furkan Erol, Taha Farouk, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Robin Heinen, Anas Mghaili, Ashton Mascarenhas

Die Tore erzielten: 5 x Lucas, 3 x Robin, 2 x Yanik, 1 x Ahmed, 1 x Anas, 1 x Furkan


 


09.04.16
7:0 Auswärtssieg gegen den FC Düren-Niederau

Am Samstagmittag mussten unsere Jungs gegen den Rivalen von der anderen Rurseite antreten. Auf Grund eines Mittelfußbruches musste das Trainerteam und die Mannschaft auf den sicheren Rückhalt im Tor, Nico, verzichten. An dieser stelle möchten wir ihm alles Gute und eine schnelle Genesung wünschen. Pascal erklärte sich bereit ins Tor zu gehen und sich somit als Captain in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Und um es vorweg zu nehmen, er machte seine Sache ganz gut! Aber nun zum Spiel. Von Anfang an merkte man unseren Jungs an das sie ziemlich nervös agierten. So wurden viele gute Chancen nicht richtig ausgespielt oder zu zaghaft zu ende gespielt. Und so dauerte es auch bis zur 11. Minute bis Lucas die erste gute Chance hatte. Aber alleine vor dem Niederauer Gehäuse wollte er es zu genau machen und schoss knapp am Tor vorbei. Die Niederauer hingegen störten unseren Spielaufbau immer wieder früh und mit den langen Abschlägen ihres Keepers kam hin und wieder etwas Gefahr vor dem Tor von Pascal auf. Die beste Chance konnte man in der 17. Minute verbuchen als einer dieser langen Abschläge durchrutschte und ein Niederauer Angreifer alleine vor Pascal auftauchte. Dessen Schuss landete aber zum Glück nur am Außennetz. Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal eine Chance für die Schwarz-Weißen. Ahmed mit einem schnell ausgeführten Einwurf auf Lucas, der lässt seinen Gegenspieler stehen und läuft alleine auf des Niederauer Tor zu. Aus kurzer Distanz schiebt er den Ball unhaltbar am Nierderauer Torwart vorbei ins Tor. Mit der 1:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

Direkt nach der Halbzeit fängt Yanik einen langen Ball ab, legt raus auf Robin. Der sieht den mitgelaufenen Ahmed und Ahmed spielt Lucas im Zentrum frei. Lucas Schuss wird vom guten Niederauer Keeper zur Ecke abgewehrt. Der anschließende Eckball von Robin wird im Zentrum von Yanik mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0 verwertet und diente als Dosenöffner. Jetzt gewann das Kombinationsspiel der Schwarz-Weißen mehr und mehr an Sicherheit und man erspielte sich immer mehr gute Chancen heraus. In der 32. Minute war es dann Leon der am schnellsten schaltete. Nach einem langen Ball verschätzten sich die Niederauer Abwehrspieler, Leon lauerte im Rücken der Abwehr, schaltete am schnellsten und schob überlegt den Ball ins Niederauer Tor zum 3:0 ein. Nur wenige Augenblicke später hätten die Niederauer den Anschlusstreffer machen können, aber zuerst hielt Pascal einen Flachschuss souverän und der Nachschuss klatschte gegen die Latte. Jetzt machten die Niederauer auf und versuchten noch einmal alles. Dadurch ergaben sich für die Schwarz-Weißen immer mehr Räume. In der 38. Minute scheiterte Anas noch am guten Niederauer Torwart aber Ahmeds Nachschuss landete am 2. Pfosten wo Robin völlig frei den Ball zum 4:0 einschieben konnte. Nur 3 Minuten später wurde Robin von Lucas auf die Reise geschickt. Auf seinen langen Weg zum Tor hatte Robin genug Zeit sich zu überlegen wohin er den Ball platzieren möchte und so schob er dann auch überlegt den Ball am Torwart vorbei zum 5:0 ins Tor. Nur eine Minute später durfte sich Furkan in die Torschützenliste eintragen. Nach tollem zuspiel von Lucas ließ Furkan dem Torwart keine Chance und netzte zum 6:0 ein. Den Schlusspunkt setzte dann kurz vor Abpfiff Anas. Wieder Lucas mit einem schönen Pass in die Tiefe, diesmal auf Anas, der dem Torwart beim 1 gegen 1 keine Abwehrchance ließ und zum 7:0 Endstand traf.

Es spielten: Pascal Dickmeis (TW)©, Furkan Erol, Taha Farouk, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Robin Heinen, Anas Mghaili, Leon Mastiaux


Die Tore erzielten: 1 x Lucas, 2 x Robin, 1 x Yanik, 1 x Leon, 1 x Anas, 1 x Furkan


02.04.16
5:1 Auswärtssieg bei der SG Voreifel/Füssenich-Geich

Am Samstagvormittag reiste unsere E1 nach Embken zum 2. Spiel in der Frühjahrsrunde und traf auf einen unbekannten Gegner. Schon beim Warmmachen merkte man den Jungs an das sie sich mit dem, nicht in Topform befindlichen, Rasen schwertaten. Aber von Beginn an versuchte man Druck auf den Gegner zu machen. Als Yanik nach 2 Minuten schon die erste Ecke rein brachte konnte Lucas aus dem Gewühl heraus das 1:0 machen. Nur wenige Minuten später hätte Lucas das 2:0 machen können, aber der Torwart konnte den Schuss abwehren. In der 10. Minute wurde eine Ecke von Robin zu kurz abgewehrt und beim Nachschuss nahm Yanik sich ein Herz und knallte den Ball per Volleyschuss unhaltbar zum 2:0 unter die Latte. Jetzt ließ man es etwas ruhiger angehen aber man konnte die Angriffsbemühungen der SG immer rechtzeitig abfangen. In der 20. Minute geriet ein Rückpass zu Nico etwas zu kurz. Ein SG Stürmer roch den Braten, erlief sich den Ball, um kurvte Nico und schob zum 2:1 ein. Entsetzte Gesichter bei den Schwarz-Weißen aber sofort kam das Kommando ganz ruhig weiter zu spielen. Kurz vor der Halbzeit wurde dann noch ein Schuss von Pascal abgeblockt.

Die zweite Hälfte begann genau wie die Erste, mit einem frühen Tor für die Schwarz-Weißen. Lucas setzte sich gegen 2 Abwehrspieler durch und hatte dann noch das Auge für den freistehenden Robin. Robin hatte dann keine Mühe den Ball aus kurzer Distanz zum 3:1 im Tor unter zu bringen. Nur eine Minute später revanchierte sich Robin bei Lucas und legte ihm den Ball zum 4:1 auf. Jetzt ließ man Ball und Gegner laufen und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der SG. In der 31. Minute konnte der gute Keeper der SG noch einen Schuss abwehren, aber beim Nachschuss von Robin war er dann Machtlos und so hieß es 5:1 für die Schwarz-Weißen. Jetzt schlich sich wieder der Schlendrian ein und die SG kam immer wieder gefährlich vor das Tor von Nico aber ohne wirklich zwingende Torchancen herauszuspielen. Erst kurz vor Schluss musste Nico sein ganzes Können zeigen als er einen platzierten Schuss aus der unteren rechten Torecke herausholte. Am Ende konnte man mit einem etwas schwächeren Spiel zwar einen verdienten 5:1 Erfolg einfahren, aber die Mannschaft muss sich in der Woche wieder auf die einfachen Dinge im Fußball konzentrieren und konzentriert weiterarbeiten.

Es spielten: Nico Simons (TW), Furkan Erol, Pascal Dickmeis ©, Taha Farouk, Alex Yustus, Yanik Kemming, Ahmed Lakkis, Lucas Olschewski, Robin Heinen, Anas Mghaili

Die Tore erzielten: 2 x Lucas, 2 x Robin, 1 x Yanik

 
Heute waren schon 13 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden